Hautarztpraxis Dr. Zeljka Hopfner | Aussiger Straße 13 | 93073 Neutraubling

Ästhetische Medizin

Ästhetische Medizin

 

In unserer Praxis bieten wir einige ästhetische Behandlungen an wie z.B.: Unterspritzen von Fillern (z. B. Hyaloronsäure; vernetzte und unvernetzte) zur Faltenunterspritzung und Volumenaufbau (Kalziumalginat).
Die häufigsten Indikationen für die Botox Behandlung sind z.B. Gesichtsfalten (Zornesfalte, Lachfalte, Stirnfalten) sowie die Hyperhidrose (starkes Schwitzen).

Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin (Botox) und Filler
Botulinumtoxin A ist eine seit Jahren bewährte und sichere Behandlungsmethode zur Beseitigung und Milderung von Fältchen und Falten, die im Zuge der Hautalterung auftreten. Das Präparat wird mittels ultradünner Nadeln in die betreffenden Areale injiziert. Fältchen und Falten nehmen an Tiefe ab und können sogar, abhängig vom Vorbefund und Behandlungswunsch, vollständig verschwinden.
Anwendungsgebiete sind die sog. Zornes- und Stirnfalten, Krähenfüße außerdem Falten im Mundbereich.

Liegen tiefere Falten oder Kontur- und Volumenverluste vor, ist als nicht-chirurgische, ästhetische Anti-Aging-Methode eine Behandlung mittels biologischen Füllmaterialien (Filler) empfehlenswert. Die aktuell am meisten eingesetzte Substanz hierfür ist die Hyaluronsäure. Als wichtiger Bestandteil des Bindegewebes wird sie hervorragend vertragen. Anwendungsgebiete sind u.a. die Nasolabialfalten, Falten im Mund- und Wangenbereich, sowie Marionettenfalten. Auch eine Konturierung der Lippen ist hiermit möglich.
Enthaarung/ Epilationsbehandlung
Die Entfernung unerwünschter Haare kann mit verschiedenen Lasertypen, wie den in unserer Praxis verfügbaren Nd:YAG- und Diodenlasern sowie hochenergetischen Blitzlampen (IPL) –ebenfalls vorhanden- erzielt werden. Das Wirkprinzip dabei ist die selektive Erhitzung des Haarpigmentes und die dadurch bedingte Schädigung des haarbildenden Apparates (Haarfollikel). Die Laser- und Lichtepilation ist umso erfolgreicher, je dunkler die Haare und damit die Haarfollikel pigmentiert sind. Da das emittierte Licht auch von braunem Hautpigment aufgenommen wird, sollten die zu behandelnden Areale nicht vorgebräunt sein. Es werden mehrere Sitzungen in 4- bis 6-wöchigen Abständen durchgeführt. Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen, wird das für Sie am besten geeignete Gerät ausgewählt – auch Kombinationsbehandlungen werden durchgeführt.
Lasertherapie
Bitte besuchen Sie zum Thema Lasertherapie unsere entsprechende Einzelseite unter folgendem Link

>>> ZUR LASERTHERAPIE >>>
Microneedling (Dermaroller-Therapie)
Beim Microneedling werden mittels feiner Nadeln kleinste Löcher in die Haut gestochen. Dies erfolgt -nach Anwendung einer oberflächlichen Betäubung- mittels eines sog. Dermarollers, einer kleinen Walze, auf der diese Nadeln angebracht sind und welche über die zu behandelnden Regionen gerollt wird. Durch die Behandlung kommt es zur Anregung der körpereigenen Kollagen- und Hyaluronsäurebildung und damit zur Hautverjüngung. Anwendungsgebiete dieser Therapie sind neben Falten und Linien der Haut, die grobporige Haut, Aknenarben und Dehnungs-/Schwangerschaftsstreifen an Oberschenkeln, Po und Bauch.
Peeling
Bei dem in unserer Praxis angebotenen chemischen Peeling wird durch die Applikation von Fruchtsäure eine Abschälung der Haut erzielt. Abhängig von der verwendeten Konzentration und der Applikationsdauer kann die Eindringtiefe des Peelings dabei variiert werden. Durch wiederholte Anwendungen wird eine Verbesserung des Hautbildes und Hautverjüngung erzielt.
Mikrodermabrasion
Die Mikrodermabrasion ist eine sanfte Form der Hautabschleifung, mittels der die oberflächliche Hautschicht abgetragen wird. Mittels einer Art „Sandstrahlgerät“ wird mit feinsten Partikeln ein effektives, mechanisches Peeling durchgeführt. Die Technik findet Anwendung bei lichtgeschädigter und grobporiger Haut, Akne, Narben sowie Dehnungs- / Schwangerschaftsstreifen.
Neben einer Verbesserung des Hautbildes können unmittelbar nach der Behandlung Wirkstoffe besser in die Haut eindringen, als dies normalerweise der Fall ist.
Medizinische Kosmetik
Mittels der medizinischen Kosmetik werden Gesichtsbehandlungen zur unterstützenden Therapie u.a. der Akne und der perioralen Dermatitis aber auch bei anderen entzündlichen und ästhetisch beeinträchtigenden Hautveränderungen im Gesicht durchgeführt. Die medizinisch-kosmetische Behandlung stellt insbesondere im Rahmen der manuellen Aknetherapie einen wichtigen Bestandteil einer umfassenden Aknebehandlung dar. Sie kann neben der Behandlung mit örtlichen und ggf. innerlichen Aknetherapeutika zu einer schnelleren und narbenfreien Abheilung der Akne führen.
Sklerosierung Besenreiser
Bei Besenreisern an den Beinen handelt es sich um kleine erweiterte Venen, die oft als kosmetisch störend empfunden werden. Bei der Sklerosierungsbehandlung wird mit einer feinen Nadel das Verödungsmittel Äthoxysklerol in die erweiterte Vene gespritzt. Dadurch kommt es zu einer entzündlichen Reaktion der Veneninnenwände, die dann „verkleben“ und dadurch im Verlauf zu einer Beseitigung der Besenreiser führen.